ISO 9001:2015 zertifiziert

Komplexe B2B-Projekte
sicher ans Ziel bringen.

Digitale Wertarbeit seit 18 Jahren.

Seit 18 Jahren lösen wir anspruchsvolle E-Commerce-Vorhaben – mit tiefen Integrationen (ERP/PIM/Procurement) und eigenen Produkten. Fokus: schnell Klarheit schaffen, Risiko senken, Ergebnisse liefern.

Erstkontakt in 1–2 Werktagen • NDA auf Wunsch • Klarer nächster Schritt in 30 Min

Unsere Produkte

SupplyCommerce

PunchCommerce verbindet Lieferanten nahtlos mit den E-Procurement-Systemen ihrer Kunden (z. B. via OCI und cXML) und wird von Unternehmen wie Phoenix Contact produktiv eingesetzt. Für kleinere Anbieter ohne eigenen Shop bietet PunchCommerce ein integriertes Storefront und einen einfachen Produkt-Upload.

  • OCI & cXML und MCP Gateway
  • EDI-Gateway
  • Eigenes Storefront optional

SupplyCommerce

SupplyCommerce ist die interne E-Commerce-Plattform für Unternehmen mit vielen Mitarbeitenden und bildet Budgets, Genehmigungen und Kostenstellen zentral ab. So steuern Fachbereiche Bestellungen transparent und regelkonform, während Einkauf und IT Prozesskosten senken und die Nutzerakzeptanz erhöhen.

  • Budgets & Kostenstellen
  • Genehmigungen
  • Lieferanten-Integration

Unsere Dienstleistungen

B2B E-Commerce
für den gehobenen Mittelstand

Digitale Geschäftsprozesse erfolgreich umsetzen
mit effizienten Lösungen auf Basis von Shopware 6.

mehr

Solide Software-Entwicklung
für anspruchsvolle Geschäftsmodelle

Skalierbare Lösungen für komplexe Herausforderungen
realisieren wir auf Grundlage von Laravel.

mehr

Shopware‑Expertise, die zählt

Nachweisbare Kompetenz in komplexen B2B‑Szenarien: zertifizierte Entwickler, saubere Architekturen und effiziente Umsetzung.

  • Zertifizierte Shopware‑Entwickler (Developer, Advanced)
  • Fokus auf B2B‑Prozesse: individuelle Workflows, Preislogik, ERP‑Anbindung
  • Skalierbare Architekturen auf Basis von Shopware 6 & Laravel
  • Sichere Migrationen und Integrationen (PIM/ERP/CRM)
Shopware Certified Developer Shopware Certified Developer Advanced Shopware Certified Partner Shopware Certified Template Designer Shopware Certified Template Developer

KI in Prozessen nutzbar machen pragmatisch & messbar

Wir setzen bevorzugt Open-Source-Modelle ein, um Alltagsaufgaben zu beschleunigen oder zu automatisieren. Klein starten, sauber messen, dann skalieren.

PunchCommerce MCP-Gateway

Intelligente Aufbereitung von Bestell-/Katalogdaten (OCI/cXML/MCP): Mapping & Validierung, Normalisierung (Artikelnummern, Einheiten) und Markierung von Abweichungen.

  • Regel- & modellgestützte Prüfung
  • Reports für Freigaben & Korrekturen
  • Bewährt im Enterprise-Umfeld
für E-Procurement/IT

Dokumenten-Indexierung & semantische Suche

Indexierung von PDFs/Docs in einer Vektor-Datenbank (z. B. pgvector/kompatibel) für semantische Suche und Retrieval-Use-Cases.

  • Chunking, Embeddings, Metadaten
  • Relevanz-Tuning & Zugriffskontrolle
  • On-Prem/Private-Cloud möglich
für Wissensmanagement/Support

Vektorbasierte Produktsuche

Semantische Suche für Produktkataloge (Shopware/Laravel) zur Reduktion von Zero-Result-Treffern und schnelleren Ergebnissen.

  • Synonyme/Ähnlichkeit statt exakter Match
  • Ranking-Signale kombinierbar (Preis, Verfügbarkeit)
  • API-first, kompatibel mit bestehenden Filtern
für E-Commerce/Produktdaten

Weitere Erfahrung: Bildklassifikation (z. B. Produkt-/Beleg-Kategorien) auf Basis frei verfügbarer Modelle.

Messbarkeit zuerst

KPIs definieren, Pilot messen, dann skalieren. Open Source bevorzugt; On-Prem/Private-Cloud möglich.

  • Zero-Result-Rate
  • Time-to-Result
  • Manuelle Prüffälle/Woche
  • Anteil Self-Service

Explorativ starten – mit klarem ROI-Ziel

Kurz scopen, Pilot umsetzen, Ergebnisse messen – dann skalieren.

Vertraulich, NDA auf Wunsch. Mo. bis Do. von 9 - 17 Uhr

Vertrauen, das man spürt

Ausgewählte Stimmen unserer Kunden und eine Auswahl langjähriger Partnerschaften.

Kahmann & Ellerbrock

“Was mir sofort positiv auffiel, ist die Geschwindigkeit, mit der die netzdirektion arbeitet und die hohe Flexibilität bei der Erfassung unserer Gegebenheiten. Wir sind uns sicher, mit der netzdirektion einen kompetenten Partner für die Umsetzung unseres Projektes gefunden zu haben.”

Tobias Kempf
CIO der Kahmann & Ellerbrock GmbH & Co. KG
Otto Korsukéwitz GmbH & Co. KG

“Mit Abstand einer der kompetentesten Dienstleister in seiner Branche. Wir hatten vorher schon so einige Fehlgriffe, aber die netzdirektion hat uns gezeigt, dass es auch anders geht.”

Saskia Schultz
Otto Korsukéwitz GmbH & Co. KG

Diese großartigen Unternehmen vertrauen uns seit Jahren

Phoenix Contact Schütz Dental Klüh Service Management Pharmaserv Saascom

Top‑Referenzen

Aktuelle Projekte

1 / 8
Migration zu Shopware 6

Migration zu Shopware 6

Für die die Pharmaserv Logistics haben wir in den letzten Monaten die Migration zu Shopware 6 begleitet

Nach dem erfolgreichen Livestart bedankte sich André Hollerith, Head of E-Commerce der Pharmaserv GmbH, bei uns und hob die positive Zusammenarbeit hervor: Seit vielen Jahren begleitet uns die netzdirektion professionell und zuverlässig in allen Fragen rund um unseren Onlineshop. Besonders die Transparenz, das Know-how und die schnelle Umsetzung schätzen wir sehr – auch in diesem Projekt.

Unsere Leistungen

  • Requirements Engineering
  • Projektmanagement
  • Shopware 6 Entwicklung
  • Abbildung von B2B Prozessen
Consulting zu Barrierefreiheit und Implementierung von Web-Components

Consulting zu Barrierefreiheit und Implementierung von Web-Components

Für die saascom GmbH

Gemeinsam mit der saascom GmbH arbeiteten wir in den letzten Monaten an der barrierefreien Gestaltung der civento-Sachbearbeitungskomponente.

Unsere Leistungen

  • Erarbeitung von Web-Components
  • UI/UX-Design
  • Barrierefreiheitsanforderungen für Web-Components
  • Entwicklung einer Komponentenbibliothek
  • Dokumentation und Schulung
Realisierung einer Warenwirtschaft mit Shopware-Integration

Realisierung einer Warenwirtschaft mit Shopware-Integration

Für die Designdirektive haben wir eine Warenwirtschaft mit Shopware-Integration realisiert.

Innerhalb von nur 2 Monaten wurde für die Designdirektive eine eigenständige Warenwirtschaft auf Basis von Laravel konzipiert und entwickelt.

Unsere Leistungen

  • Wareneingänge
  • Warenausgänge
  • Lagerbestand
  • Labelerzeugung mit Barcodes
  • Bestellverarbeitung
  • Kategorie-Management
  • Steuerberechnung
  • Automatische Preisberechnung
  • Shopware-Integration
Migration von TradePro zu Shopware 6

Migration von TradePro zu Shopware 6

Für die Kahmann & Ellerbrock GmbH & Co. KG

Innerhalb von nur 6 Monaten wurde der bestehende Shop von Tradepro zu Shopware 6 migriert.

Unsere Leistungen

  • Migration zu Shopware 6
  • Schnittstellen zu Navision
  • Abbildung von Teilsortimenten
  • Implementierung von Freigabeprozessen
  • Einführung von Budgets und Kostenstellen
  • Zuschnittkonfiguration uvm.
Shopware 6-App für Kleiderbestellung

Shopware 6-App für Kleiderbestellung

Bestellung durch Produktionsmitarbeiter per App

Die App ist auf standalone Hardware-Terminals installiert, die in der Produktion aufgestellt sind. Die Mitarbeiter können sich mit ihrem Mitarbeiterausweis anmelden und anschließend Bekleidung bestellen.

Unsere Leistungen

  • Realisierung der Shopware 6 App
  • Anbindung an VARIO ERP
  • Anmeldung mit RFID-Mitarbeiterausweis
  • Bekleidungsbudget per Mitarbeiter
Stiftungsverzeichnis Hessen

Stiftungsverzeichnis Hessen

Laravel Webanwendung für die Darstellung der in Hessen registrierten Stiftungen

Das Stiftungsverzeichnis Hessen ist eine Webanwendung, die die in Hessen registrierten Stiftungen darstellt.

Unsere Leistungen

  • Konzeption
  • Implementierung auf Grundlage von Laravel
  • Anbindung an die Digitalisierungsplattform (civento)
  • Betrieb & Wartung
PunchCommerce

PunchCommerce

SaaS-Plattform für E-Procurement in Verbindung mit SAP, Ariba, Coupa, Onventis, Mercateo, Amazon Business und vielen weiteren

PunchCommerce ist die einzige SaaS-Plattform für die Anbindung von E-Commerce-Systemen an Beschaffungsplattformen in Deutschland.

Unsere Leistungen

  • Konzeption des Produktes
  • Entwicklung des Produktes
  • Entwicklung von Plugins für alle relevanten Shopsysteme
  • Infrastrukturplanung und Betrieb
Pflege von Statistikdaten durch Bildungsträger

Pflege von Statistikdaten durch Bildungsträger

Realisierung des AQB-Portals für das Land Hessen

Das AQB-Portal ist eine Webanwendung, die von hessischen Bildungsträgern genutzt wird, um die Teilnehmerstatistiken im Rahmen des Ausbildungs- und Qualifizierungsbudgets (AQB) zu melden.

Unsere Leistungen

  • Konzeption
  • UI/UX-Design
  • Frontend-Entwicklung
  • Backend-Entwicklung (Laravel)
  • Support

Häufige Fragen – kurz beantwortet

Wie starten wir konkret?

30-Min-Kickoff: Zielbild, Risiken, grober Aufwand & nächste Schritte. Erstes Ergebnis-Paket in 2–4 Wochen.

Wie kalkuliert ihr – Festpreis oder T&M?

Abgegrenzte Pakete als Festpreis, Forschung/Integration als T&M mit wöchentlichem Report. Keine Überraschungen.

Welche Systeme integriert ihr?

Shopware 6, Laravel-Backends; ERP/PIM/Procurement wie SAP, MS Dynamics/Nav, Ariba, Coupa, OCI/cXML, REST/EDI – beispielhaft.

Wie stellt ihr Sicherheit & Compliance sicher?

ISO 9001:2015 Prozesse, NDA & AV-Vertrag (DPA) möglich; Hosting DE/EU, fein granulierte Zugriffe; Pen-Tests optional.

Migration von Shopware 5/Legacy – wie läuft das?

Audit → Fahrplan → Daten-/Feature-Mapping → Test & Dual-Run; Fokus auf minimale Downtime und Rückfallplan.

Wer betreut nach dem Go-Live – und wie schnell reagiert ihr?

Wartung & Priorisierung mit definierten SLAs, 2nd/3rd-Level-Support und Monitoring. Klare Eskalationswege.

Wem gehört der Code – droht Lock-in?

Repos im Kundennamespace, dokumentierte Schnittstellen (OpenAPI), saubere Übergabe. Kein Vendor-Lock-in.

Wie macht ihr Erfolg messbar?

KPIs vorab definieren (z. B. Durchlaufzeit, CR, Fehlbestellungen); Tracking integriert, Auswertung alle 2–4 Wochen.

Sie möchten Praxisbeispiele? Referenzen ansehen oder Kontakt aufnehmen.